Inhalt des Dokuments
zur Navigation
Datum | Referent | Thema |
---|---|---|
06.06.2012 10-12 Uhr H 1012 | Prof. Dr. Alexander Bassen Universität Hamburg | Nachhaltigkeitsberichterstattung - Inhalt und aktuelle Diskussion |
05.06.2012 10-12 Uhr H 1028 | Prof. Dr. Rolf Nonnenmacher Chairman EMA & Joint Chairman KPMG Europe LLP | BCCG Lecture - Corporate Governance und Abschlussprüfung |
16.05.2012 10-12 Uhr H 1012 | Matthias Groh Lean Senior Expert und Master Black Belt Siemens | Lean Management im Siemens Gasturbinenewerk Berlin |
25.01.2012 10-12 Uhr H 1012 | Dr. Sebastian Kempf Project Leader The Boston Consulting Group | Organisationsbewertung. Instrumente aus der Praxis |
08.06.2011 10-12 Uhr H 1012 | Dr. Joachim Faber CEO Allianz Global Investors AG | BCCG Lecture - Auf dem Weg zum Deutschen Nachhaltigkeitskodex |
01.06.2010 10–12 Uhr H 2053 | Bernd J. Wieczorek Chairman Egon Zehnder International GmbH | BCCG Lecture - Governance und Leadership |
24.06.2009 10–12 Uhr H 1012 | Dr. Karsten Schwarz Leiter Konzernorganisation Deutsche Post DHL | Schmalenbach Vorlesung - Strategie & Struktur – wer beeinflusst wen? |
26.05.2009 10–12 Uhr H 2053 | Stephan Gemkow Mitglied des Vorstands Deutsche Lufthansa AG | BCCG Lecture - Mit gutem Beispiel voran? – Public Corporate Governance und die Wirtschaftskrise |
16.10.2008, 10-12 Uhr in H 1012 | Prof. Dr. Donald C. Hambrick, Smeal Chaired Professor of Management Pennsylvania State University | Executive Personality, Confidence-influencing Cues, and Risk-taking: How Narcissistic CEOs React to Their Successes and Stumbles |
21.05.2008, 10-12 Uhr in EW 201 | Dr. Stefan Neuwirth, Head of Business Consulting – Shared Services, Bayer Business Services GmbH | Bayer Business Consulting: Optimierung einer weltweiten Service-Organisation |
16.01.2008, 10–12 Uhr in H 1058 | Dr. Thomas Vetter, VP GBU Financials, SAP AG | Schmalenbach Vorlesung - Kathedrale oder Bazar - was können Organisationen vom Entwicklungsmodell Linux lernen |
04.12.2007, 10-12 Uhr in EW 202 | Prof. Dr. Fritz von Weizsäcker, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Chefarzt der Abteilung Innere Medizin, Schlosspark-Klinik, Berlin | Homo oeconomicus: Ist der freie Wille eine Illusion? |
19.06.2007, 10-12 Uhr in H 2013 | Dr. Dr. h.c. Manfred Gentz, Präsident des Verwaltungsrats der Zurich Financial Services und Präsident der International Chamber of Commerce (ICC), Germany | BCCG Lecture - Shareholder Value und Corporate Governance – Gegensätze? |
22.05.2007, 12-14 Uhr in H 1012 | Dr. Stefan Neuwirth, Head of Business Consulting - Shared Service | Bayer Business Consulting: Optimierung einer weltweiten Service-Organisation |
29.11.2006, 10-12 Uhr in H 0110 | Thomas Michels, Mitglied des Vorstands AXA Krankenversicherung AG | Schmalenbach Vorlesung - Wachstumschancen durch Mergers & Acquisitions Herausforderungen an die Unternehmensführung |
20.06.2006, 10-12 Uhr in H 2013 | Heinz-Joachim Neubürger, Mitglied der Aufsichtsräte von Allianz Versicherungs-AG, Banca Leonardo SpA, BMW AG, KKR Guernsey GP | BCCG Lecture - Corporate Governance – Anregungen für die Praxis |
06.06.2006, 12-14 Uhr in H 1058 | Professor Pamela R. Haunschild, McCombs School of Business, University of Texas at Austin | Organizations Non-Gratae? Effects of Unethical/Illegal Acts on Interfirm Networks |
07.12.2005, 10-12 Uhr in P-N 202 | Dipl.-Volkswirt Ludger Becker, Leiter Aufbau- und Führungsorganisation, Bayer AG | Schmalenbach Vorlesung - Strategische Organisationsgestaltung im Bayer-Konzern: Regionale oder divisionale Aufgabenteilung? |
12.01.2005, 10-12 Uhr in P-N 203 | Dipl.-Inf. Wolfgang Suske, Coordinator for Olympic Games 2008 and Big Events, Siemens Business Services GmbH & Co. OHG | Schmalenbach Vorlesung - Communities of Practice - in Practice |
11.02.2004, 10-12 Uhr in BH 349 | Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtsch.-Ing.Harald Stöber, Vorsitzender des Vorstands der Arcor AG & Co. KG | Schmalenbach Vorlesung - Strategie und Struktur bei Arcor |
03.06.2003 | Prof. Dr. Reinhard H. Schmidt, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main | Corporate Governance in Deutschland: Auf dem Weg zu einem modernen kapitalmarktbasierten System? |
05.02.2003 | Dr. Stefan Neuwirth, Bayer AG, Leverkusen | Die Neuordnung des Bayer-Konzerns - Vom Stammhaus zur Management-Holding |
29.01.2002 | Gastvortrag von Herrn Dr. Hans-Werner Klein, Landauer*Stolle*Klein* Hölscher Rechtsanwälte | Wirtschaftsmediation oder management by mediation |
06.06.2001 | Frau Assessorin Dr. jur. Andrea Lohse, Institut für deutsches und europäisches Wirtschafts-, Wettbewerbs- und Energierecht, Freie Universität Berlin, Fachbereich Rechtswissenschaft | Konkretisierung der Rechtspflichten von Vorstand und Aufsichtsrat im Spannungsfeld zwischen Handlungsfreiheit und Verantwortung |
05.06.2001 | Dipl.-Ing. Burkhard Grosche, Consultant, Diebold Deutschland GmbH | Management und Organisation von Beratungsunternehmen |
27.06.2000 | Dipl.-Inf. Wolfgang Suske, Siemens AG | Schmalenbach Vorlesung - Organisatorische Auswirkungen des E-Business |
21.06.2000 | Prof. Dr. Dr. h.c. Erich Potthoff | Prüfung und Überwachung der Geschäftsführung |
30.05.2000 | Prof. Arie Y. Lewin, The Fuqua School of Business, Duke University, Durham, NC, USA | Managing Strategy and Organization Change In Times of Increasing Disorder: The Case for Germany |
09.05.2000 | Dr. Stefan Neuwirth, Bayer AG, Leverkusen | Organisationsarbeit bei Bayer |
07.07.1999 | Professor Arie Y. Lewin, The Fuqua School of Business, Duke University, Durham, NC, USA | Managing In Times Of Disorder: Unleashing The Adaptive Organization |
SS 1999 | Dr. Karsten Heppner, DeTeMobil, Deutsche Telekom Mobilnet GmbHTelekom-Tochter | Grundsätze ordnungsgemäßer Überwachung. - Möglichkeiten und Grenzen allgemeiner Leitlinien für die Aufsichtsratsarbeit |
15.06.1999 | Professor Richard M. Burton, The Fuqua School of Business, Duke University, Durham, NC, USA | Organizational Design: An Information Processing and Contingency Perspective |
WS 1997/1998 | Professor Arie Y. Lewin, The Fuqua School of Business, Duke University, Durham, NC, USA | |
SS 1997 | Dr. Andreas Georg Scherer, Universität Erlangen-Nürnberg | Können die "Grundsätze ordnungsmäßiger Unternehmungsleitung (GoU)" zu einer Verbesserung der Managementpraxis beitragen? - Kritische Anmerkungen zu den Vorschlägen von Axel von Werder |
WS 1994/1995 | Ernst & Young | Restrukturierungen |
WS 1994/1995 | Prof. Dr. Erich Frese, Universität zu Köln | Verrechnungspreise |